Archiv Monat Juni 2020

Sendung 20.06.2020 download mp3  
Wochenstunde: Letzte Sendung vor der Sommerpause Zum Schluss wird nochmal der Chef zu Gast sein. Verbandsgemeindebürgermeister Thomas Przybylla wird in der Sendung am Samstag, 20. Juni unter anderem über die Zukunft von Radio Kettig für die Sieben sprechen. Diese wird nach den Sommerferien beginnen. In der letzten Sendung vor der Sommerpause wird weiterhin Martina Böth-Baulig über eine am 3. Juli anstehende Veranstaltung sprechen. Die Beigeordnete der Stadt Mülheim-Kärlich organisiert gemeinsam mit Moderator Thomas Theisen eine Feierstunde, denn es sind 50 Tausend Euro zusammen gekommen, um eine Grundschule in Togo zu bauen. Der dritte Gast im Bunde heißt Andreas Frey, der ein neues Podcast Format betreibt.
Den geistlichen Impuls wird Dechant Michael Rams sprechen.

Zu gewinnen gibt es einen weiteren Gutschein aus der Musikscheune und eine CD von pianoforte.


Sendung 06.06.2020 download mp3  
Wochenstunde: Heute zu Gast im Studio Angela Just die über die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Weißenthurm berichtet, speziell im Hinblick auf die Sommerferien und Freizeitangebote.
Andrea Reitz von „Aktiviert Denken“ bringt ältere Menschen in Mülheim-Kärlich in Bewegung und Michael Wall, einer der Aufstiegshelden der SG 2000 in die Oberliga Südwest.
Zu gewinnen gibt es dieses Mal eine 5er Karte zum Schnuppern in der Musikscheune Amadeus. .

 

Sendung 13.06.2020 download mp3  
Wochenstunde: Heute zu Gast im Studio André Puff, er ist kein Frisör wie jeder andere, das beginnt beim Namen und endet mit der unglaublichen Geschichte, dass er Brings im Alleingang nach Mülheim-Kärlich holte. Auch als Hallensprecher des TV Mülheim hat er sich einen Namen gemacht.
Thomas Höfer ist zuständig für Wirtschaftsförderung und Tourismus in der Verbandsgemeinde. Unter anderem wird über den Gewerbepark gesprochen. Dieser wird auch Thema im Kommentar von Rüdiger Polster sein.
Neben guter Musik wird die Sendung auch noch den geistlichen Impuls von Gemeindereferent Michael Erbar beinhalten.

Zu gewinnen gibt es einen weiteren Gutschein aus der Musikscheune und eine CD von pianoforte.